Unser Verein

Der Imkerverein Neuhaus/Elbe und Umgebung e.V. hat seinen Sitz im Amt Neuhaus im östlichen Teil des Landkreises Lüneburg. Er ist dem Deutschen Imkerbund und dem Landesverband in Mecklenburg/Vorpommern angeschlossen und als gemeinnützig anerkannt.

Zur Zeit zählt unser Imkerverein rund 45 Mitglieder, die im Amt Neuhaus und Umgebung ansässig sind und wir würden uns freuen, wenn es noch mehr werden. Unser Vorstand besteht zur Zeit aus 4 Mitgliedern und 2 Obmännern.

Unseren Imkerverein gibt es schon seit über 70 Jahren und er hat gerade in der letzten Zeit wieder neues Interesse gefunden, weil die Wahrnehmung über die Bedeutung der Bienen und der Bienenhaltung für unsere Lebensgrundlagen und Umwelt zugenommen hat. Gerade das Amt Neuhaus inmitten des Biosphärenreservats »Niedersächsische Elbtalaue« bietet daher für die Bienen und Bienenhaltung eine gute Ausgangsbasis, z.B. durch die sonst so selten gewordenen vielen Obstbaumalleen mit ihren alten Apfel- und Birnensorten und die Nutzung von Blühstreifen.

Denn die Bienen sind für unser Ökosystem außerordentlich wichtig. So bestäuben sie etwa 80% der Blühpflanzen und sichern so die Fruchtstände. In den letzten Jahren schwindet jedoch die Zahl der Honigbienen und Wildbienen weltweit zunehmend. Neben dem Klimawandel und der Verbreitung von Parasiten und Krankheitserregern ist in Deutschland hauptsächlich der Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln sowie die Zerstörung der biologischen Vielfalt durch vermehrt praktizierten Anbau von Monokulturen dafür verantwortlich.

Ein Problem für die Zukunft der Bienen aber könnte auch der Mangel an Nachwuchsimkern sein. Daher freuen wir uns über Ihr Interesse an der Imkerei und sind gerne bereit, Unterstützung bei einem Start in die Imkerei zu geben. Sprechen Sie uns an.